Mo, 17.11.2025 | 20:00 Uhr | Dreikönigskeller
Sa, 22.11.2025 | 20:00 Uhr | Krishnas Temple of Sound
Sa, 29.11.2025 | 20:00 Uhr | Gusti

Solo Instant Composing – drei Solokonzerte elektronischer Musik

Gregor Glogowski – Elektronik (no input mixing) | Thomas Breuer – Live Elektronik  | Raphael Languillat – Modular Synthesizer

Veranstaltung teilen:

Gregor Glogowski im Dreikönigskeller Frankfurt Sachsenhausen

Mo, 17.11.25 20:00 Dreikönigskeller, Färberstr. 71, Frankfurt-Sachsenhausen

Gregor Glogowski
lebt und arbeitet in Frankfurt am Main als Künstler und Musiker. Er ist Mitgründer des Kollektivs Matter of Facts Studio, einer Plattform für experimentelles Musiktheater, Konzerte und Vermittlung, die ihre Arbeiten regelmäßig u.a. am Mousonturm Frankfurt und auf Kampnagel Hamburg zeigen. Glogowski realisierte Audioarbeiten u.a für das Dialogmuseum Frankfurt am Main, Museum Abteiberg und das Radio. Seine Performances wurden u.a. zum World-Stage-Design Festival nach Taipeh (Taiwan) und zum Tonlagen-Festival in HELLERAU – Dresden eingeladen.
(In)stabilities: Klänge in diesem live improvisierten Set entstehen durch die Technik des No-Input Mixing, also durch Feedbackschleifen analoger Mischpulte.
www.matteroffacts.studio

Thomas Breuer in Krishnas Temple of Sound bzw. Kulturbunker Frankfurt Bornheim
©fotografik Respondek/Vanessa Fritz

Sa, 22.11.25 20:00 Krishnas Temple of Sound, Rendelerstr. 11, Frankfurt-Bornheim

Thomas Breuer (alias vactrolog)
ist experimenteller Elektronikmusiker und Künstler. Geprägt von seinem Studium an der Kunstakademie Düsseldorf und seiner lebenslangen Leidenschaft zu Musik und Klang, fokussiert sich seine Arbeit ab dem Jahr 2010 auf den Einsatz modularer Synthesizer und selbstgebauter Schaltungen.
In seinen Performances und Studioarbeiten ermöglicht ihm die elektronische Gerätewelt,
Klangprozesse auf einzigartige Weise zu schichten, zu kombinieren und radikal zu
verarbeiten. Durch die generative Kopplung diverser modularer Instrumente entsteht
dabei ein fließender Dialog zwischen Mensch und Maschine.
Seine Live-Performances sind Grenzgänge zwischen Improvisation, Komposition und
(kalkulierten) Zufall – analog, ohne Backup, roh und ungeschliffen.
Seit 2021 kuratiert Thomas Breuer das jährlich stattfindende Soundfestival
StromWandlungSchall, eine Plattform für experimentelle elektronische Musik im
süddeutschen Raum.

Rphael Laguillat beim F.I.M. im Gusti, Gallustwarte
Foto: Wilhelm Rinke

19.11.25 20:00 Gusti, Mainzer Ldstr. 399 / Gustavsburgplatz, Frankfurt-Gallus

Raphaël Languillat
ist ein französischer Komponist, elektronischer Musiker und Kurator. Er arbeitet hauptsächlich mit modularen Synthesizern und verstärkten akustischen Instrumenten. Seine Live-Sets und Kompositionen zeichnen sich durch eine starke physische und psychologische Wirkung. Durch den Einsatz von Raum als kompositorisches Element schafft er immersive Klangwelten mit mehrkanaligen Soundsystemen, die sowohl die Wahrnehmung der Architektur als auch die Erfahrung des Publikums transformieren.
Seit 2023 ist er Co-Kurator der NAXOS Hallenkonzerte in Frankfurt. Raphaël lebt in Off enbach und arbeitet im Studio Wäscherei.

VERANSTALTUNGSORTE

PARTNER

FÖRDERER

KONTAKT

Forum Improvisierter Musik | Frankfurt am Main
Christof Krause & Jürgen Werner
fim-ffm@gmx.de